Berufliche Entwicklung

ab Juli 2019
Praxistätigkeit am neuen Standort der Frauenpraxis Zero Plus am Mattenhof 4a in Kriens

April 2011 - 2019
Praxistätigkeit in der Frauenpraxis Zero Plus, Belegarzttätigkeit an der Neuen Frauenklinik Luzern (NFKL)

2008 - 2011
Oberärztin an der Neuen Frauenklinik Luzern (NFKL), Spezialsprechstunde für Mammadiagnostik, Pränataldiagnostik, Risikoschwangerschaften und Dysplasie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Bernhard Schüssler

2004 - 2008
Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe an der neuen Frauenklinik Luzern (NFKL)
Chefarzt: Prof. Dr. med. Bernhard Schüssler

2003 - 2004
Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe am Regionalspital Visp
Chefarzt: Dr. med. Ladislav Mica

2002 - 2003
Assistenzärztin Orthopädie und Chirurgie am Regionalspital Visp
Chefarzt: Dr. med. Mauro Arigoni / Dr. med. Stefan Ritz



Abschlüsse / Diplome


2010
Fertigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall SGUMGG

2008
Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe, Spez. Operative Gynäkologie und Geburtshilfe

2001
Eidgenössisches Staatsexamen der Humanmedizin, Universität Zürich

1994
Matura Typus C, Kollegium Spiritus Sanctus, Brig (VS), Schweiz



Studium / Dissertation


2003
Doktorat an der Universität Zürich
Titel: „Exogene Stimulation des CD24-Promoters mit cAMP, PMA und Retinoid im kleinzelligen und Nicht-kleinzelligen Bronchuskarzinom“
Prof. Dr. Rolf. A. Stahel, Onkologie Universitätsspital Zürich

1995 - 2001
Studium der Humanmedizin, Universität Zürich



Praktikas


Chirurgie (Visp), Innere Medizin (Zürich), HNO (Aarau), Pathologie (Chur), Anästhesie (Neuseeland), Gynäkologie und Geburtshilfe (Zürich), Pädiatrie (Zürich)



Mitgliedschaften


Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
Ärztegesellschaft des Kantons Luzern
Vereinigung der Zentralschweizer Gynäkologen
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen (VSAO)
Gynea - Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie